Am 1. Juni 2023 erschien in der Kronenzeitung ein Artikel über die Forderung der ÖVP Wien, rein türkischsprachigen Medien die […]
Am 1. Juni 2023 erschien in der Kronenzeitung ein Artikel über die Forderung der ÖVP Wien, rein türkischsprachigen Medien die […]
Fast 20 Prozent der ÖsterreicherInnen glauben, dass Jüdinnen und Juden zumindest eine Teilschuld an ihrer Verfolgung haben. Das geht aus […]
Für den Integrationsindex 2020 wurden 104 Wiener Organisationen, Betriebe, NGOs und Parteien zu ihrer Integrationsfähigkeit befragt und bewertet. Fazit: Die […]
Der dritte Österreichische Integrationsgipfel startete pünktlich am Freitag, den 17. Dezember und wurde von dem Vorstandsvorsitzenden der Neuen Organisationen mit […]
Die Umfrage der Neuen Österreichischen Organisationen zeigt neben strukturellen Problemen auch Lösungsansätze für mehr Diversität auf Die Neuen, eine Netzwerkorganisation, […]
Die Unterorganisation der Neuen soll den parteiübergreifenden Austausch und den Dialog mit IntegrationsakteurInnen fördern. Mit dem Politischen Rat haben die […]
Neuigkeiten vom ExpertInnenrat M.I.T. (Migration.Integration.Teilhabe) der Neuen Österreichischen Organisationen: Die Arbeitsgruppe „Bildung“ veröffentlicht ihr Maßnahmenpaket mit dem Schwerpunkt „Mehrsprachige und […]
Progressively maintain extensive infomediaries via extensible niches. Dramatically disseminate standardized metrics after resource-leveling processes. Objectively pursue diverse catalysts for change for interoperable meta-services.
Große Neuigkeiten vom ExpertInnenrat M.I.T. (Migration.Integration.Teilhabe): Die Arbeitsgruppe „Gesundheit“ veröffentlicht ihr Maßnahmenpaket mit dem Schwerpunkt „Psychosoziale Gesundheit“. Der von den […]
Der „Österreichische Integrationsgipfel digital“ fand am 15. Dezember 2020 zum zweiten Mal statt – mit über 550 teilnehmenden Organisationen aus […]